Zukunftstag

Der diesjährige „Zukunftstag für Mädchen und Jungen" findet am 03. April 2025 statt. Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen erhalten an diesem Aktionstag Einblicke in verschiedene Berufe, die geeignet sind, das traditionelle, geschlechtsspezifisch geprägte Spektrum möglicher Berufe für Mädchen und Jungen zu erweitern. Sie können an Aktionen in Betrieben, Hochschulen und Einrichtungen teilnehmen und sollen so Berufe erkunden, die sie selbst meist nicht in Betracht ziehen. Mädchen sollten die Chance nutzen, Berufe in Technik und Naturwissenschaft kennenzulernen, Jungen sollen Berufe, die bevorzugt von Frauen gewählt werden, z. B. in Pflege und Erziehung, entdecken.
Bitte bestärken Sie Ihr Kind darin, an diesem Tag erste Einblicke in die Arbeitswelt zu erhalten und unterstützen Sie es bei der Suche nach einem Platz in einem Betrieb oder einer Einrichtung. Sowie ihr Kind einen Platz gefunden hat, gibt es die Erklärung „Freistellung vom Unterricht“ und im Anschluss an den Aktionstag eine „Teilnahmebescheinigung“ bei der Klassenlehrkraft ab – erhältlich im Sekretariat oder auf der Website des Kultusministeriums.
Alle Schülerinnen und Schüler, die diese Erklärung nicht abgeben, bekommen eine umfangreichere Hausaufgabe zum Thema „Berufsorientierung“ für diesen Tag, denn der 03. April 2025 ist für alle unterrichtsfrei. Da in der Vergangenheit die Schülerinnen und Schüler des Lessinggymnasiums den Zukunftstag zahlreich genutzt haben, hat der Schulvorstand beschlossen, dass das Kollegium des Lessinggymnasiums diesen Tag als Fortbildungstag nutzen soll. Alle Lehrkräfte nehmen an diesem Tag an einer schulinternen Lehrerfortbildung teil.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Nicole Mannigel (