Freiwilliges Soziales Jahr am Lessinggymnasium
Wer gestaltet am Lessinggymnasium das Freizeitangebot und unterstützt das Kollegium auch sonst in vielerlei Hinsicht?
Hier stellen wir uns vor!

Hi!
Ich bin Anatolij Merdian und bin 19 Jahre alt. 2025 habe ich den theoretischen Teil meiner Fachhochschulreife an dem Gymnasium Kleine Burg absolviert und mache nun am Lessinggymnasium den praktischen Teil. Neben meinem FSJ arbeite ich im Verkauf und bin in der Handballabteilung des MTV Braunschweigs tätig. Zudem spiele ich selbst Handball in dem Verein, was mir viel Spaß bereitet. Außerdem unternehme ich des Öfteren etwas mit Freunden, gehe gern raus und genieße es, aktiv zu sein.
Warum ein FSJ?
Das FSJ am Gymnasium ist für mich die perfekte Chance, den Schulalltag mal aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben. Ich kann Verantwortung übernehmen, mich in Projekten einbringen und dabei jede Menge neue Erfahrungen sammeln – sowohl für meinen späteren Beruf als auch für mich persönlich.
Was sind meine Aufgaben?
Meine Aufgabe ist es, den Lehrkräften unter die Arme zu greifen, indem ich den Vertretungsunterricht leite oder den Lehrer*innen im Unterricht beistehe, um den Schüler*innen bei Fragen und Problemen zu helfen. Am Nachmittag bin ich bei der Hausaufgaben- und Freizeitbetreuung tätig. Bei der Freizeitbetreuung spiele ich mit den Kindern gemeinsam Spiele, wir basteln oder malen, gehen bei schönem Wetter raus oder reden auch einfach nur über das aufregende Leben.
Bei Sorgen und Problemen sind die Kinder immer frei, sich mit mir darüber zu unterhalten. Ich bin, egal ob persönlich oder per Mail, immer zu erreichen und bin bereit, den Kindern zu helfen.
Außerdem unterstütze ich die Lehrkräfte im Unterricht und übernehme allgemeine Aufgaben.
Des Weiteren stehe ich auch immer als Ansprechpartner für die Schüler*innen zur Verfügung.